Höhentraining

St. Moritz ist die offizielle «High Altitude Training Base» von Swiss Olympic. Mit 1'856 m ü. M. liegt der Ort auf idealer Trainingshöhe.

Höhentraining – darauf schwören viele Spitzensportler auf der ganzen Welt. Besonders Ausdauerathleten schätzen die Höhenlage von St. Moritz auf 1'856 m ü.M. Wer hier trainiert, profitiert vom trockenen, alpinen Reizklima und den idealen Wetterbedingungen mit durchschnittlich 322 Sonnentagen im Jahr. St. Moritz eignet sich deshalb perfekt für Trainingslager. Nebst zahlreichen Spitzenathleten von Olympiasiegern bis Weltmeister die sich im Engadin auf grosse Wettkämpfe vorbereiten, steht die Infrastruktur auch Breitensportlern und nichtolympischen Kadern aus dem In- und Ausland offen. 

Der St. Moritz Touristische Infrastruktur ist es ein Anliegen, die High Altitude Training Base ständig weiterzuentwickeln. Damit wir wissen wo wir ansetzen müssen, sind wir auf Ihr Feedback angewiesen.

Reservation und Anmeldung

Wir bitten Sie, sich mindestens zwei Tage vor Ihrer Ankunft in St. Moritz anzumelden. Bitte benutzen sie das untenstehende Anmeldeformular.
Nur akkreditierte Personen haben Zutritt zu den Anlagen und Infrastrukturen. Dies gilt für Athleten, Trainer, Betreuer und Physiotherapeuten. 

Die Akkreditierungen können direkt an der Kasse Eisarena Ludains (Via Ludains 5) abgeholt werden. Die Schalteröffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 14 bis 17Uhr.

Medizinische und Sportmedizinische Betreuung

Klinik Gut

Orthopädisch/traumatologische, kardiologische und internistische medizinische und sportmedizinische Betreuung, Leistungsdiagnostik und Sport-Physiotherapie in der Swiss Olympic Base der Klinik Gut St. Moritz.

Ganzkörperkältetherapie

Die Eigenschaften und der Nutzen der Kälte für die Gesundheit und die Regeneration von Sportlern sind bekannt. Ganzkörperkältetherapien können in der Clinica Holistica Engiadina in Susch (über den Link direkt buchbar) oder in der Kryosauna im Grand Hotel des Bains Kempinski (bitte St. Moritz Touristische Infrastruktur kontaktieren) in St. Moritz gebucht werden. 

Anlagen & Infrastruktur

Nebst zahlreichen Spitzenathleten, die sich im Engadin auf grosse Wettkämpfe vorbereiten, steht die Infrastruktur auch Breitensportlern und nichtolympischen Kadern aus dem In- und Ausland offen. Die Trainingsanlagen werden laufend auf den neusten Stand gebracht.

Bob- und Skeleton Anschubbahn

Im Sportzentrum Mulets, Silvaplana steht die Anschubbahn den Bob- sowie Skeleton-Athleten für Trainings zur Verfügung. Die Anlage ist mit einer Zeitmessung und einem Videosystem für die Videoanalyse ausgestattet. Ein Zweier- und ein Viererbob sowie ein Skeletonschlitten stehen zur Verfügung. 

Krafttraining

Fitness-Center mit modernsten Geräten, darunter ein Kraftraum speziell für Leistungssportler. Kraftgeräte, Frei-Hanteln, Spinning, Crosstrainer und Laufbänder. Alle Athletinnen und Athleten, die eine Elite Card erhalten oder eine Swiss Olympic Card besitzen, können das Gym in der Eisarena Ludains sowie die Functional Box in St. Moritz Dorf unter gewissen Bedingungen gratis benutzen. 

Functional Box St. Moritz Dorf Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.30 - 12.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
Die Athleten müssen zuerst ein Gesundheitsformular ausfüllen. Die Functional Box hat eine max. Kapazität von 20 Personen. 

Gym in der Eisarena Ludains Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 9.00 - 21.00 Uhr 
Ohne Reservation ist der Zutritt zu den Fitness-Centern nicht erlaubt. Wir bitten Sie, die verfügbaren Slots zu überprüfen, bevor Sie buchen. Das Gym in der Eisarena Ludains hat eine max. Kapazität von 15 Personen.

Leichtathletik

400-Meter-Rundbahn mit 6 Bahnen und Rub-Tan-Belag sowie Rasenlaufbahn. Weit-, Hoch- und Stabhochsprunganlage sowie Kugelstossanlage. Sie befindet sich in St. Moritz Bad in Seenähe. 

Alle Athletinnen und Athleten, die eine Elite Card oder Athlete Card erhalten, können die Leichtathletikanlage in St. Moritz kostenlos benutzen. 

Der Benutzer der Leichtathletikanlage ist verantwortlich, dass sämtliche Geräte (Hürden, Kugeln, Rechen etc.) nach Gebrauch ordentlich zurückgestellt werden. Wir bitten die Benutzer, allfällige Mängel direkt bei Eisarena Ludains zu melden. 

Ballspiele sind auf sowie um die Leichtathletikanlage nicht gestattet. Für Fussball und andere Ballsportarten kann der Sportplatz San Gian beim Camping St. Moritz benutzt werden. 

Unsere Leichtathletikanlage ist mit der SMARTRACKS Technologie ausgestattet. 

Lauftraining

Unzählige Lauf- und Trainingsstrecken entlang der Oberengadiner Seen, durch Wälder und auf Höhenwegen. Von St. Moritz Bad aus stehen ein Vita Parcours und drei abgemessene Helsana-Trails zur Verfügung sowie die beliebte Seerunde von knapp 4.5 km Länge. Entlang des Champfèrersees und des Flugplates Samedan befinden sich ebenfalls 2 Intervall Strecken. Die Finnenbahn auf 2'500m nähe Corviglia dient als Ergänzung für zusätzliche Höhenreize.

Mountainbiken

Grosses Angebot an Mountainbikestrecken in allen Schwierigkeitsgraden. Biketransport auf einzelnen Bergbahnen sind möglich und kostenpflichtig. Die Differenz für das Mountainbike, müssen alle Athletinnen und Athleten bezahlen, die eine Elite- oder Athlete Card erhalten.

Zahlreiche Vermietungs- und Service-Geschäfte. Geführte Touren und umfangreiches Kartenmaterial, auch als GPS-Routen im Angebot.

Orientierungslauf

St. Moritz bietet ideale Bedingungen für Orientierungsläufer inmitten einer eindrücklichen hochalpinen Berg- und Seenlandschaft – Höhentraining inklusive.

Rennrad

Das reizvolle Engadiner Hochtal ist mehr als 80 km lang und bietet ein umfangreiches Strassen- und Wegnetz mit zahlreichen Möglichkeiten für Pässe- und Rundfahrten. Die Strassen sind in einem guten Zustand und das Verkehrsaufkommen auf den meisten Strassen bescheiden.

Schwimmen

Das Bellavita Erlebnisbad und Spa in Pontresina bietet ein 25-Meter Becken und ein Sprudelbad. Für die Athleten sind jeweils 1-2 Bahnen an folgenden Tagen reserviert:

  • Dienstags von 7:00-8:30 Uhr
  • Donnerstags von 7:00-8:30 Uhr,
  • Samstags von 8:30-10:00 Uhr
  • Sonntags von 7:30-9:00 Uhr

In dem Moorsee Lej da Staz kann man ebenfalls im Freiwasser schwimmen. Trotz der Höhenlage von 1800 Metern erreicht der See im Sommer eine angenehme Temperatur von 20 Grad. 

Turnhalle für Mannsschaftssport

Beschränktes Angebot an Turnhallen verschiedenster Grössen (Turnhalle St. Moritz Dorf, Turnhalle Champfèr und Turnhalle Grevas). Die Hallen müssen reserviert werden und sind kostenpflichtig.