Höhentraining
St. Moritz ist die offizielle «High Altitude Training Base» von Swiss Olympic. Mit 1'856 m ü. M. liegt der Ort auf idealer Trainingshöhe.
Höhentraining – darauf schwören viele Spitzensportler auf der ganzen Welt. Besonders Ausdauerathleten schätzen die Höhenlage von St. Moritz auf 1'856 m ü.M. Wer hier trainiert, profitiert vom trockenen, alpinen Reizklima und den idealen Wetterbedingungen mit durchschnittlich 322 Sonnentagen im Jahr. St. Moritz eignet sich deshalb perfekt für Trainingslager.
St. Moritz Tourismus (Sports & Events) ist es ein Anliegen, die High Altitude Training Base ständig weiterzuentwickeln. Damit wir wissen wo wir ansetzen müssen, sind wir auf Ihr Feedback angewiesen.
Via Maistra 12
7500, St. Moritz
Reservation und Anmeldung
Bitte nutzen sie folgendes Anmeldeformular für die Anmeldung von Athleten.
LEICHTATHLETIKANLAGE GESCHLOSSEN
Ab Dienstag, 10. Oktober 2022, ist die gesamte Leichtathletikanlage aufgrund Bauarbeiten bis im Frühling 2023 geschlossen. Vielen Dank für euer Verständnis.
Anlagen & Infrastruktur
Nebst zahlreichen Spitzenathleten, die sich im Engadin auf grosse Wettkämpfe vorbereiten, steht die Infrastruktur auch Breitensportlern und nichtolympischen Kadern aus dem In- und Ausland offen. Die Trainingsanlagen werden laufend auf den neusten Stand gebracht.
Triathlon
Die Vereinigung Home of Triathlon bietet Einzelpersonen und Gruppen Trainingsunterstützung in einer idealen Infrastruktur, Tipps von Profis für Profis und Einsteiger sowie attraktive Rabatte
Lauftraining
Unzählige Lauf- und Trainingsstrecken entlang der Oberengadiner Seen, durch Wälder und auf Höhenwegen. Von St. Moritz Bad aus stehen ein Vita Parcours und drei abgemessene Helsana-Trails zur Verfügung sowie die beliebte Seerunde von knapp 4.5 km Länge. Die Finnenbahn auf 2'500m nähe Corviglia dient als Ergänzung für zusätzliche Höhenreize.
Leichtathletik
400-Meter-Rundbahn mit Rub-Tan-Belag und Rasenlaufbahn. Weit-, Hoch- und Stabhochsprunganlage sowie Kugelstossen.
Orientierungslauf
St. Moritz bietet ideale Bedingungen für Orientierungsläufer inmitten einer eindrücklichen hochalpinen Berg- und Seenlandschaft – Höhentraining inklusive. Die Sprintkarten für St. Moritz Dorf und Bad sind bei St. Moritz Tourismus erhältlich.

Via Mezdi 17
7500, St. Moritz
Schwimmen
Das OVAVERVA Hallenbad, Spa- und Sportzentrum in St. Moritz bietet ein 25-Meter-Becken, Funtower, Kinderbecken, Sprungbecken, hauseigenes Spa, Fitnesscenter und Outdoor-Sportzentrum.
Mountainbiken
Grosses Angebot an Mountainbikestrecken in allen Schwierigkeitsgraden. Biketransport auf einzelnen Bergbahnen möglich. Zahlreiche Vermietungs- und Service-Geschäfte. Geführte Touren und umfangreiches Kartenmaterial, auch als GPS-Routen im Angebot.
Rennrad
Das reizvolle Engadiner Hochtal ist mehr als 80 km lang und bietet ein umfangreiches Strassen- und Wegnetz mit zahlreichen Möglichkeiten für Pässe- und Rundfahrten. Die Strassen sind in einem guten Zustand und das Verkehrsaufkommen auf den meisten Strassen bescheiden.
Rudern und Kanufahren
Auf dem Silvaplaner- und St. Moritzersee. Markierte Strecken in unterschiedlichen Längen.
Bergsteigen und Klettern
Verschiedene Kletterrouten, Paradies für Bergsteiger. Begleitete Touren mit diplomierten Bergführern. Drei Klettersteige und ein Seilpark mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen.


Ski Alpin
Weltberühmtes Trainings- und Wettkampfzentrum. Zahlreiche homologierte Trainings- und Wettkampfpisten.
Langlaufen
Rund 200 km permanent unterhaltene Loipen, zum Teil für Wettkämpfe homologiert. Highlight: Strecke des Engadin Skimarathons über die gefrorenen Seen des Oberengadins.
Bob, Rodeln und Skeleton
Olympia Bob Run St. Moritz–Celerina. Einzige Natureisbobbahn der Welt mit zusätzlichem Juniorenstart. Zusätzliche legendäre Eisrinne (Cresta Run) für Skeleton von St. Moritz nach Celerina.
Eishockey, Eiskunstlauf, Eislauf, Curling und Eisstockschiessen
Kunsteisfeld von Mitte Juli bis Mitte April für Eishockey-, Eislauf- (Short Track) und Eiskunstlauftraining. Im Winter zusätzliches Natureisfeld. Ebenfalls vorhanden sind Anlagen für Curling und Eisstockschiessen.


Via Maistra 12
7500, St. Moritz
Krafttraining
Krafträume mit modernsten Geräten, darunter ein Kraftraum speziell für Spitzenathleten. Kraftgeräte, Frei-Hanteln, Spinning, Crosstrainer und Laufbänder. Alle Athleten, die eine Elite Card erhalten, dürfen den Kraftraum in der Eisarena Ludains, das update Fitness im Hallenbad Ovaverva sowie die Functional Box des update Fitness in St. Moritz Dorf kostenlos benutzen. Reservationen direkt bei St. Moritz Tourismus.
Ohne Reservation ist der Zutritt zu den Krafträumen nicht erlaubt. Nach der Reservation erhalten die Athleten einen Schlüssel, um in einer der Krafträume zu gelangen. Das Depot dafür beträgt CHF 100.-.
Tennis
Tennis- und Squashzentrum: Sechs Tennisplätze, vier davon Hallenplätze und zwei Squashkojen. Tennisschule mit erfahrenen Lehrern, Shop, Restaurant und im Winter Indoor Golf Range.
Via Ludains 5
7500, St. Moritz
Kampfsport
Budoraum mit rund 100 Quadratmeter Judomatten in der Eisarena Ludains. Bietet ideale Voraussetzungen für ein Training fernöstlicher Kampfsportarten.
Schiessen
Moderne Schiessanlage. 300-Meter-Stand für Luftgewehr. 25m und 50m für Pistolenschützen.
Via Maistra 12
7500, St. Moritz
Turnhalle für Mannsschaftssport
Beschränktes Angebot an Turnhallen verschiedenster Grösse (St. Moritz 2-fach, Celerina 2-fach, Samedan 3-fach). Die Hallen müssen reserviert werden und sind kostenpflichtig.
Die Mitarbeitenden von St. Moritz Tourismus helfen gerne weiter.
Medizinische Betreuung
Update Fitness Training Center. Leistungsdiagnostik, verschiedenste Tests, modernste Geräte, enge Zusammenarbeit mit Spitzensportlern. Medizinischer, orthopädischer und traumatologischer Bereich auf dem neuesten Stand, inklusive Physiotherapie und medizinischer Trainingstherapie-Beratung.
Heilbad
Medizinisches Therapiezentrum Heilbad St. Moritz: Vereint modernste medizinische Erkenntnisse mit den Vorzügen der traditionellen Bäderkultur, Physiotherapie sowie Massagen.
Die Bergbahnen auf der Corviglia sind bis am 10. April 2023 in Betrieb. Auf dem Corvatsch dauert die Wintersaison bis am 23. April 2023 und auf der Diavolezza bis am 7. Mai 2023. •Das TIME Magazine hat St. Moritz in die Liste der 50 grossartigsten Orte des Jahres 2023 aufgenommen.•Souvenir St. Moritz Volume 4 ist eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen zwei britischen Künstlern: David Sims und Jake Chapman. Jetzt im Shop vorbestellen. •