Sport

Eislaufen

Wer gerne aufs Eis möchte, muss im Engadin nicht lange suchen. Ausgerüstet mit Schlittschuhen gleitet man fast schwerelos auf der Natureisbahn des St. Moritzersees oder dem Natureisplatz Chesa al Parc.

Transparent und spiegelglatt: Jeweils nach einer längeren Frostperiode ohne Schneefall tragen die Oberengadiner Seen Schwarzeis. Ein Naturphänomen, das man erlebt haben muss. Ausgerüstet mit Schlittschuhen gleitet man fast schwerelos auf der Natureisbahn des St. Moritzersees. 
  
Seine Pirouetten kann man auch auf dem Natureisplatz Chesa al Parc gleich neben dem Kulm Hotel oder ganzjährig in der Eisarena Ludains in St. Moritz Bad drehen. Für den Nervenkitzel ist der Eisweg Madulain eine herrliche Alternative. Auf schmalen Kufen führt der «schnellste Wanderweg der Welt», auch Skateline genannt, entlang des Flussufers vorbei an wunderbaren Auenlandschaften.

Eisplätze in St. Moritz:

live
00.00.0000 00:00

Die Bergbahn Diavolezza ist in Betrieb, alle Skipisten sind jedoch geschlossen. Corviglia und Muottas Muragl eröffnen am 10. Juni 2023 die Sommersaison, der Corvatsch am 17. Juni 2023. Das TIME Magazine hat St. Moritz in die Liste der 50 grossartigsten Orte des Jahres 2023 aufgenommen.Souvenir St. Moritz Volume 4 ist eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen zwei britischen Künstlern: David Sims und Jake Chapman. Jetzt im Shop bestellen.