Top 10 Tipps
1 - SCHIEFER TURM
Das Wahrzeichen aus dem 12. Jahrhundert erinnert an die 1890 abgebrochene St. Mauritius-Kirche. Mit einer Höhe von 33 Metern und einer Neigung von 5,5 Grad ist er schiefer als jener von Pisa.
Auf Karte zeigen
2 - SEEZAUBER IM WINTER
Entdecken Sie die stille Schönheit des Lej da Staz, eines malerischen Sees, der im Winter zum Schlittschuhlaufen einlädt. Geniessen Sie einen ruhigen Winterspaziergang, gleiten Sie über das Eis oder lassen Sie sich von der Naturlandschaft verzaubern.
3 - THE ST. MORITZ GRAND HOTELS
Die sechs Grand Hotels stehen noch heute für das glamouröse und extravagante St. Moritz. Sie begeistern durch ihren Luxus und die kosmopolitische Atmosphäre.
Hotels entdecken
4 - BASQUIAT UND DAS ENGADIN
Entdecken Sie, wie Jean-Michel Basquiat durch seine New Yorker Wurzeln und die idyllischen Landschaften des Engadins inspiriert wurde. Die Ausstellung, die am 14. Dezember bei Hauser & Wirth eröffnet wird, zeigt Werke, die von Basquiats zahlreichen Besuchen in der Schweiz beeinflusst sind. Sie verbinden Motive der Schweizer Alpen mit seinem unverwechselbaren künstlerischen Stil.
Mehr erfahren
5 - GESCHICHTE WIRD LEBENDIG
Tauchen Sie ein in das Cresta & Bob Museum und erleben Sie die spannende Geschichte der Cresta- und Bob-Bahn, einer der ältesten Natureisbahnen der Welt. Erleben Sie die faszinierenden Ursprünge und legendären Athleten dieser ikonischen Wintersportart und lassen Sie sich von einzigartigen Artefakten in ihre Geschichte entführen.
Mehr erfahren
6 - KULM COUNTRY CLUB
Der Kulm Country Club gilt als Andenken an die Olympischen Winterspiele von 1928 sowie 1948 und ist als schützenswert eingestuft. Seit der Ski-WM 2017 in St. Moritz erstrahlt der über 115 Jahre alte Pavillon im Kulm Park in frischem Glanz. Highlight: Die Bar und das stimmige Restaurant mit einer grosszügigen Sonnenterrasse.
Mehr erfahren
7 - FAHRT MIT DEM PANORAMAZUG
Der Bernina Express steht für eine einzigartige Zugfahrt auf der von der UNESCO geschützten Strecke und führt durch eine spektakuläre Alpenlandschaft von St. Moritz nach Tirano.
Mehr erfahren
8 - CHESA VEGLIA
Im charmanten Engadiner Bauernhaus aus dem Jahre 1658 finden sich heute drei Restaurants und zwei Bars – sie gehören zu den beliebtesten Lokalen in St. Moritz. Ein Besuch der Chesa Veglia ist ein Must.
Mehr erfahren
9 - SEGANTINI MUSEUM
Giovanni Segantini (1858-1899) hat mit seiner symbolistischen und divisionistischen Malerei massgeblich die künstlerische Ästhetik der Bergwelt geprägt. Das 1908 eröffnete Segantini Museum beherbergt die grösste und bedeutendste Sammlung des Künstlers. Diese kommt nach gelungenem Umbau noch besser zur Geltung.
Mehr erfahren
10 - TOP OF THE MOUNTAIN
Erleben Sie die atemberaubende Bergwelt mit den St. Moritzer Bergbahnen, die Ihnen Winteraktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder malerische Wanderwege über den Wolken ermöglichen. Der 3‘057 m hohe Piz Nair ist der Aussichts- und Hausberg von St. Moritz.
Mehr erfahren