Mihaly Berecz

Daten

29. September 2023

20:30 - 21:45
Ort
Hotel Reine Victoria, Theatersaal, St. Moritz
Auf Karte zeigen

MEHR ANZEIGEN
Klavierrezital mit Werken von Hayden, Bartok, iszt, Chopin, Adès, Beethoven. Der Gewinner des Liszt-Bartók Preises beim 15. Concours Géza Anda 2021 Mihály Berecz wurde 1997 in Budapest geboren und begann mit sechs Jahren die Geige zu erlernen.

Später begann er sich parallel zu seiner Arbeit in verschiedenen Orchestern bei Edit Major und Erzsébet Belák dem Klavierspiel zu widmen.

Seinen First Class Honours Bachelor of Music erwarb er sich hingegen an der Royal Academy of Music in London bei Christopher Elton. Als Gewinner des Internationalen Konzertwettbewerbs “Debüt Berlin” spielte Mihály 2017 erstmals in der Berliner Philharmonie. Früheren Auszeichnungen umfassen den Goldenen Preis des 2. Manhattan International Music Wettbewerbs und der Harriet Cohen Bach Prize der Royal Academy of Music. Beim 2013 Young Euro Classic Festival spielte er Liszts “Ungarische Fantasie” im Konzerthaus Berlin. Auf Einladung von Zoltán Kocsis gab er 2013 sein Debüt in der Béla Bartók National Concert Hall, Budapest. In der Liszt-Akademie, wo er häufig auftritt, spielte er unlängst Mozarts “Jenamy”-Konzert unter der Leitung von Mikhail Pletnev. Mihálys Interesse an historischer Interpretation führte zu Einladungen für Fortepiano-Konzerte mit renommierten, auf historischen Instrumenten spielenden Orchestern wie dem Orfeo Orchestra.

Zwischen 2020 und 2022 führte Mihály Berecz im Rahmen eines Stipendiums der Ungarischen Akademie der Künste in acht Konzerten Béla Bartóks gesamtes Solowerk im Marmorsaal des Ungarischen Rundfunks auf. Mihály Berecz weilt als Artist in Residence im Hotel Laudinella

Joseph Haydn Klaviersonate G-Dur Hob. XVI:39 Béla Bartók “Im Freien” Franz Liszt Ungarische Rhapsodie Nr. 12 cis-Moll Frédéric Chopin Polonaise-Fantasie As-Dur Thomas Adès “Blanca”-Variationen Ludwig van Beethoven Klaviersonate Nr. 32 c-Moll

live
00.00.0000 00:00

Das legendäre Kino Scala St. Moritz ist wieder geöffnet. Das TIME Magazine hat St. Moritz in die Liste der 50 grossartigsten Orte des Jahres 2023 aufgenommen.Im neuen Hotel Grace La Margna trifft die Moderne auf das Historische und Lifestyle auf Tradition.Die neue Ausstellung in der St. Moritz Design Gallery zeigt Bilder aus den 1920er Jahren, die mit künstlicher Intelligenz koloriert wurden.