Keller im Quadrat
Daten
31. März 2025
18:3002. April 2025
18:00 - 20:0004. April 2025
18:30Ort
Sils, Sils
Drei einzigartige Veranstaltungen rund um den Waldhaus-Keller - präsentiert vom Weinpublizisten Stefan Keller (stefankellerpartner.com).
Am Freitag wird Hoteldirektor Claudio Dietrichgemeinsam mit Stefan Keller die Veranstaltung begleiten.
Montag, 31. März 2025 Chef's Table mit Jan Luzi | Weingut Sprecher von Bernegg, Jenins
Seit 2007 keltert Jan Luzi aus drei Hektaren in Jenins Pinot noir, Pinot blanc und Completer, alle drei geniessen hohes Renommee. Die Produktion basiert auf den Regeln der biodynamischenLandwirtschaft, die Weine sind entsprechend zertifiziert. Serviert werden Jan Luzis Preziosen zum mehrgängigen Menü von Gero Porstein in der Waldhausküche. Beginn: 18.30 Uhr in der Bar Preis: CHF 295.00 inkl. Weinbegleitung Für Hausgäste: CHF 235.00 p.P. bei ZF, CHF 175.00 p.P. bei HP
**Mittwoch, 2. April 2025 Unsere Nachbarn
Zu GastGeorg Schlegel, Weingut zur alten Post, JeninsJonas Huber, Huber Vini, Malcantone
Georg Schlegel Junior führt das Familienweingut zur alten Post inJenins mit 7 Hektaren Rebfläche. Bekannt ist er vor allem für seinenPinot noir und ist Mitglied der Vereinigung «Vinotiv», die 12 Betriebeaus vier Gemeinden vereint und das hohe Niveau des Weinbaus inder Bündner Herrschaft repräsentiert.Jonas Huber bewirtschaftet das 7 Hektar grosse Weingut im Tessin,wo sein Vater Daniel als Pionier einer neuen Weinbaukultur galt.Berühmt ist der Montagna Magica, ein reinsortiger Merlot, der auchTeil der Sammlung «Mémoire des Vins Suisses» ist. Seltene Weineim Keller sind Chardonnay und Completer.Die Winzer bieten ihre Weine vor dem Nachtessen zur kostenlosenDegustation an. Während des Nachtessens können diese alsWeinbegleitung bestellt werden.
Dauer: 18.00−20.00 Uhr im Salon BleuPreis nach Konsumation CHF 12.00 pro dl.
**Freitag, 4. April 2025 Keller hebt Schätze
Wird die Bündner Herrschaft weiss? Rund ein Fünftel der Anbauflächeist mittlerweile mit weissen Sorten bestockt. Warum dieser Wandel?Starken Zuwachs haben Weissburgunder und Chardonnay. Wir stellendiese einer Auswahl von Pinot noir gegenüber und fragen uns, wo daszukünftige Potential liegt.Auf den Tisch kommen Weissweine von Annatina Pelizzatti (Pinot blanc 2023) Irene Grünenfelder (Pinot blanc 2021) Obrecht (Chardonnay 2021) Fromm (Chardonnay 2022) sowie Pinot noir aus den Kellern von Daniel und Monica Marugg (Pinot noir 2023) Thürer (Pinot noir Sélection 2023) von Tscharner (Mariafeld 2018) Martin Donatsch (Tradition 2023)
Dauer: 17.00 bis 18.30 Uhr Treffpunkt: Salon Bleu, später im Weinkeller (warme Kleidung) Preis: CHF 48.00 p. P.