Führung durch die Räume des Kulturarchivs Oberengadin

Daten
07. Dezember 2023 - 24. April 2024

07. Dezember 2023

16:00 - 17:00

14. Dezember 2023

16:00 - 17:00

21. Dezember 2023

16:00 - 17:00
Ort
Chesa Planta, Samedan

MEHR ANZEIGEN
Das Kulturarchiv sammelt Dokumente zur Kultur des Oberengadins sowie der umliegenden Regionen und rettet dadurch gefährdetes Kulturgut.

Das Kulturarchiv Oberengadin ist eine öffentliche Institution, die Dokumente zur Kultur der Engadiner Bevölkerung sammelt und interessierten Kreisen zur Verfügung stellt. Die Institution bezweckt die fachgerechte Förderung und Vertiefung der Kulturkenntnisse des Engadins und der angrenzenden Regionen, insbesondere in den Bereichen Kunst, Architektur, Archäologie, Geschichte, Fotografie, Film, Literatur, Sprache, Musik, Naturkunde.

Die heutige Sammlung des Kulturarchivs Oberengadin umfasst über 670 Bestände und 200`000 Archivalien: Fotografien, Negativplatten, Handschriften, Architekturpläne, gerahmte Originalbilder, Herbarien, Zeitungen, Bücher, Objekte, etc. Diese sind in 12 Räumen verteilt (300m2) und teils via Online Archiv zugänglich.

Kulturarchiv Oberengadin (offen Donnerstag 14-19 Uhr)
Eine zweite Ausstellung ist der filmische Einblick in die Welt der Silserkugeln im Engadin, einige echte Exemplare sind auch vor Ort.
Unsere Kurzfilme mit Einblick in die Bestände des Kulturarchivs finden Sie in diesem Link: https://vimeo.com/showcase/kulturarchiv

Anmeldung beim Kulturarchiv Oberengadin erwünscht. Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 10 Personen.
Tel. +41 81 852 35 31
Mail [email protected]

Eintritt frei, Kollekte

Sprachen

  • Deutsch
live
00.00.0000 00:00

Nomad ist vom 22. bis 25. Februar erneut in St. Moritz zu Gast.St. Moritz Winter Bliss: Festliche Atmosphäre, lokale kulinarische Köstlichkeiten und Live-Entertainment während der Adventszeit.Die Ausstellung Gerhard Richter: Engadin beginnt am 16. Dezember 2023.Die neuste Ausgabe des Magazins «St. Moritz – Views from the Top» ist im Tourist Office und online erhältlich.