Chalandamarz in Samedan
Daten
01. März 2024
07:00Ort
Schulhausplatz, Samedan
Chalandamarz, Chaland´avrigl, laschè las vachas our d´uvigl…
Die Wurzeln des Chalandamarz finden wir in der heidnischen Zeit, bei den Römern.
Der Monat März ist Mars gewidmet, dem Gott von Sonne und Krieg.
Nach dem julianischen Kalender begann das Jahr im März und in den
wärmeren Regionen fing damit auch der Frühling an.
Dieses Ereignis wurde mit grandiosen Festen gefeiert um Mars um seinen
Segen für Felder, Wiesen und Vieh zu bitten.
Die Römer haben auch im Engadin eine wichtige Rolle gespielt und haben dabei
Spuren ihrer Bräuche hinterlassen. Peitschen knallend, Glocken läutend und
singend werden die unsichtbaren Geister vertrieben.
Dieser Lärm soll dem Winter(geist) Angst einflössen und damit die Fruchtbarkeit wecken.
Programm folgt
Das legendäre Kino Scala St. Moritz ist wieder geöffnet. •Das TIME Magazine hat St. Moritz in die Liste der 50 grossartigsten Orte des Jahres 2023 aufgenommen.•Im neuen Hotel Grace La Margna trifft die Moderne auf das Historische und Lifestyle auf Tradition.•Die neue Ausstellung in der St. Moritz Design Gallery zeigt Bilder aus den 1920er Jahren, die mit künstlicher Intelligenz koloriert wurden.•