Richard Wagner verbrachte insgesamt 15 Jahre in der Schweiz, wo er wichtige Impulse für seine Kunst empfing und wo zentrale Werke seines Schaffens entstanden wie «Der Ring des Nibelungen» und «Tristan und Isolde». In seinem Referat geht Claudio Danuser den Spuren Wagners in der Schweiz nach. Dabei kommen neben Liedern von Wagners Zürcher Musikerfreunden Wilhelm Baumgartner, Carl Eschmann und Fanny Hünerwadel auch erstmals die Skizzen zu «Siegfrieds Tod» zur öffentlichen Aufführung.
Kosten: CHF 25.00
Reservation erforderlich