In der Outdoor-Szene und unter Extremsportlern ist der Ötillö Swimrun Engadin bereits Kult. "Ö till ö" ist schwedisch und bedeutet "von Insel zu Insel" - was im Engadin zum "vom Bergsee über den Berg zum nächsten Bergsee" wird: Vier Schwimmpassagen mit insgesamt 6 km Schwimmeinheiten wechseln sich mit 46 km abwechslungsreichen Trailrunningetappen ab. Nach dem morgendlichen Start in Maloja streben die 180 Teams hinauf zum Hahnensee und anschliessend wieder retour ins Ziel nach Silvaplana. Die Athleten, die in Zweierteams durch dick und dünn miteinander gehen - pardon: laufen und schwimmen - behalten ihre Neoprenanzüge und Laufschuhe stets an, damit ja keine Zeit verloren geht. Nach den insgesamt 52 km, 1450 Höhenmetern und einer Gesamtzeit von durchschnittlich 6 1/2 Stunden erreicht das erste Team das Ziel in Silvaplana. Fans können die Sportler am besten von folgenden Orten anfeuern: Maloja Bootssteg, Halbinsel Chasté in Sils, Lej Suot in Silvaplana und Ende Lej da Champfèr.
Download 4694634_swimrun_guide_campz.pdf