Der 1995 in Sibirien / Jakutien geborene junge russische Pianist Sergey Tanin erhielt den 3. Preis und den Publikumspreis für seine Interpretation von Brahms ´Klavierkonzert Nr. 1 beim Concours Géza Anda 2018 in Zürich. Er ist ausserdem Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe in Russland (Moskau, St. Petersburg), Finnland und Deutschland (beim Bremer Klavierwettbewerb).
Der Film zeigt den Jungen aus Jakutien, der schon früh entschlossen war, seine Solokarriere mit der Zähigkeit des Sibiriers zu verfolgen. Wie ihm der Sprung aus der eisigen Heimat nach Moskau und schliesslich in die Schweiz gelingt, zeigt diese SRF-Koproduktion. Helen Stehli Pfisters Film ist die Langzeitbeobachtung eines Hochbegabten, der zwischen Heimweh nach Sibirien und Dankbarkeit für seine weitere Ausbildung in der Schweiz seine Künstlerpersönlichkeit weiterentwickelt.
Film: 52 min
Maskenpflicht für alle ab 13 Jahren