Das raffinierte selbstspielende Welte-Klavier von 1910 im Waldhaus, zu dem sich am Ort auch über 100 Originalrollen erhalten haben, ist Musikgeschichte «live». Musiker und Musikologen taten sich allerdings lange schwer mit solchen Instrumenten: Zu eigenwillig, zu unzuverlässig erschienen ihnen die Aufnahmen und Interpretationen. In den letzten Jahren haben sich aber Forscher der Hochschule der Künste Bern HdK intensiv dieser Musik gewidmet. 2021 resultierten daraus zwei faszinierende Sendungen der «Diskothek im 2» von Radio SRF2. Nun kommen zwei der Experten nach Sils und zeigen uns, was in dem verkannten Wunderwerk alles steckt. Manuel Bärtsch ist Pianist und Professor, Sebastian Bausch Organist und wiss. Mitarbeiter an der HdK (die Interpretationen sind das Thema seiner Dissertation).
CHF 25.00 (Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 15.00)