Eine neue Form der bewegten Kunst: NOMAD bringt führende internationale Galerien an aussergewöhnlichen und architektonisch spannenden Orten zusammen. Dabei treten Kunst, Architektur und Design in einen einzigartigen Dialog – inmitten einer exklusiven, intimen Atmosphäre. Der Rahmen wird bewusst klein gehalten, nur eine ausgewählte Anzahl an Gästen wird von NOMAD und den teilnehmenden Galeristen eingeladen. Es ist ein visionäres Format der Zukunft – abseits grosser Messen und Veranstaltungen.
Mit der alpinen NOMAD-Edition in St. Moritz werden regelmässig wechselnde, temporäre Ausstellungsorte im Engadin bespielt. Denn Kunst und Kultur sind hier seit jeher fest verankert: Das Tal beherbergt zahlreiche Sammler und Kunstschaffende, es gibt viele kulturelle Einrichtungen und Museen mit einzigartigen Kunstsammlungen.
Gastiert hat das wandernde Showcase bereits in der Chesa Planta in Samedan. Das Patrizierhaus wird, neben weiteren speziellen Lokaliäten, für NOMAD St. Moritz auch künftig die geschichtsträchtigen Türen öffnen.
Anschliessend zieht die Wandermesse weiter. Und eine stetig wachsende Gemeinschaft aus Sammlern, Galeristen, Interior Designern, Architekten und Kunstschaffenden wird folgen.